Startseite » Lustige Weihnachtsgedichte zum Lachen

Lustige Weihnachtsgedichte zum Lachen

Die lustigsten Weihnachtsgedichte zum Lachen


Das Fest der Liebe, zum Glück meist nicht der Hiebe. Wie haben hier ein paar schöne, lustige Weihnachtsgedichte zusammengestellt.

Weihnachten fällt aus
Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen,
ich hab’s überfahren, es war ein Versehen.
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.

Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad‘ seine Renntiere an.

Ich überholte den langsamen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rumsen und er klebte am Manta.

Am Ende sah ich auch den Nikolaus,
er stürmte gerade aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollt am Automaten neue Präser sich kaufen.

Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
jedenfalls blieben von ihm nur die Stiefel stehen.
So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell Dein Auto nicht.

Denn als ich zuhause war, da musste ich heulen,
mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
vom Christkind, vom Niklas und vom Santa Claus,
ja, dieses Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus!


Der Weihnachtsmann
Es war einmal ein Weihnachtsmann,
der hatte Ren und Schlitten,
doch sah ich ihn gar irgendwann,
da kam er nur geritten.
Da fragte ich den Weihnachtsmann,
wer ihm den Schlitten nahm,
da nahm er fast schon Haltung an
und sprach wie ´s dazu kam.
Ich bin nun schon der Weihnachtsmann,
seit vielen hundert Jahren,
hielt niemals an den Kneipen an,
bin stets vorbei gefahren.
Nur heute bin ich Weihnachtsmann,
einmal schwach gewesen,
erlag dem warmen Kneipenbann,
ich wollt nur einen Heben.
Traurig sprach der Weihnachtsmann,
es waren dann wohl mehr,
ich war dann mit dem Zahlen dran,
doch war der Sack schon leer.
Nun, mein lieber Weihnachtsmann,
sprach der Wirt zu mir,
dann bleibt von deinem Rehngespann
der tolle Schlitten hier.
Jetzt reit ich armer Weihnachtsmann,
hinauf zum Himmelszelt
und hol, damit ich zahlen kann
noch einen Säckel Geld.
Da ritt der arme Weihnachtsmann,
die Weihnacht fiel heut aus,
bevor sie überhaupt begann,
so ging ich schnell nach Haus.


Ringelsocken
Das Herz ist mir froh erschrocken,
als ich geschenkt die bunten Ringelsocken.
Ich dachte so vor mich hin,
doch, doch, Socken machen Sinn.

Die grünen Ringel passen zum Frühling,
die gelben zum Sommerschmetterling.
Zum Herbst mag ich die roten Ringel,
und die weissen, wenn der Weihnachtsmann
wieder klingelt.

Bunte Ringelsocken
froh-rocken.


Weihnachtszeit
Wenn Glöcklein dröhnen, Engel brüllen,
mit Radau die Ohren füllen,
wenn Radau ist überall,
und es mir mit lautem Knall
Flocken auf die Rübe schneit,
heissa dann ist Weihnachtszeit!


Weihnachtsbraten
Die Weihnachtszeit hat ein Geschick,
Sie macht mich jährlich immer dick.
Denn Schoki, Braten und andere Leckereien,
Dank der Familie, lass ich´s nicht sein.
Und ist die Weihnachtszeit dann vorbei,
Hab ich die ganze Rennerei.
Die Pfunde wieder los werden,
Es wird mir wohl den Sommer verderben.
Doch gelernt hab ich wie immer nichts,
Nächstes Jahr ist der selbe Mist.


Weihnachtsmarkt

Man bummelt so mit seinem Hund,
Stollen schmatzt im Mund,
Glitzerschleifen, Kugeln rund,
Bäume schmücken sich gern bunt.
Ah, dort ein Hase in Silberzeugs!
Wie schnell ist Weihnachten
doch wieder vorbei.


Ich hab es geahnt, es steht wieder an
Das Fest mit den Tannen und Kugeln dran
Was war da noch gleich? Da gab´s doch ´ne Show
Mit einer Krippe, mit Esel und so
Und dann noch drei Männer, der eine ein Mohr
Ein Paar mit ´nem Kind kam auch noch drin vor
Wenn ich überlege, dann will es mir scheinen
Die Sache ging wohl ganz speziell um den Kleinen
Egal. Was ich noch mit Sicherheit weiß
Danach gibt´s Geschenke, auf die bin ich heiß


Weihnachten kann stressig sein
Laden selbst sich Gäste ein
Doch wer in die Ferne floh
Wird da auch nicht wirklich froh


Witzemeister

Zurück nach oben